Zum Hauptinhalt springen
Logbuch Eintrag  | 

Die Idee

Die Idee

Publiziert am:

14. März 2025

Erstellt durch:

Human

Heute Nacht bin ich aufgewacht und hatte einen Satz im Kopf - "Ein Wort ist stärker als jeder Panzer". In Zeiten wie diesen, in denen Menschen mehr darüber nachdenken, wie man sich "kriegstüchtig" macht und Milliarden Steuergelder für Rüstung ausgibt, kam mir dieser Satz sehr bedeutsam vor. Bedeutsam insbesondere, da er nichts kostet, keine Menschen potenziell töten wird und gut geeignet ist, das, was in jedem Lebewesen steckt, zu bewahren - die Sehnsucht nach einem friedlichen, erfüllten Leben für sich und seine Nachkommen.

Da ich mir den Satz sicher nicht die Nacht hindurch merken können würde und kein Schreibwerkzeug zur Hand hatte, habe ich ihn in die Spracherkennung von ChatGPT eingesprochen, bevor ich mich wieder auf die Seite gedreht habe und eingeschlafen bin.

Am kommenden Morgen habe ich dann gesehen, dass ChatGPT den Satz ohne Beauftragung in einem Problem-/Lösungsschema beantwortet hat. Über den Tag hinweg sind mir weitere Gedanken gekommen. Alle waren inspiriert durch die wahnwitzig wirkende Orwellsche Zeit, durch die wir im Jahr 2025 in Deutschland gehen. Jedes Mal hat mir ChatGPT eine Antwort erzeugt, die mich zum Nachdenken, Weiterdenken, um die Ecke Denken angeregt hat. Ich weiß, dass das Sprachmodell zensiert ist und eine bestimmte Form von Antworten liefert. Also habe ich andere Modelle ausprobiert und festgestellt, dass sie alle schon sehr "neutral" zu antworten versuchen, aber man trotzdem Unterschiede in den Antworten erkennen kann. Vor allem kann man so ausprobieren, wozu es führen wird, wenn diese AI-Modelle unsere zukünftige Wirklichkeit maßgeblich bestimmen, da wir alle diese Modelle als Ratgeber für unsere Fragen nutzen werden und sie schon heute Einzug in unsere Alltagsprodukte halten.

AI ist nahezu überall, in den Schulen, Websites, Smartphones, Webbrowsern, Officepaketen der großen Hersteller. Aber auch in Autos, Fabriken, Polizeistationen, Versicherungscomputern und Whats App. Wer sie entwickelt und wer sie reguliert, bestimmt, wie die Welt wahrgenommen werden wird. Was gesagt und gedacht werden darf und was verschwinden muss. Es wird nicht lange dauern, da werden wir einen Großteil unserer menschlichen Denkfähigkeit an die Sprachmodelle abgegeben haben, denn sie sind schneller und oft präzise genug. Es wird schleichend aber schnell passieren. Wenn sie mal nicht präzise sind, dann überzeugen sie mit der schieren Masse an Daten, die sie, statistischen Modellen folgend, zu neuen Inhalten zusammensetzen. Häufig wird nicht mehr groß geprüft ob es eine AI Halluzination oder Tatsache ist die in der schieren Masse an Text verarbeitet ist. Meist hat der Leser hat, ob der schieren Menge an Inhalt und dem Vertrauen in die Technik auch nicht wirklich viel Lust diese langen Inhalte zu lesen und zu prüfen. Er lässt sich, dem Paradigma der AI folgend, den langen AI-Text einfach von einem AI-Modell seiner Wahl in appetitlichen Häppchen zusammenfassen, so nimmt dann alles seinen Lauf. 

Ser bis hier gelesen hat und denkt das das meine eigenen Halluzinationen sind täuscht - es ist bereits realität - auch wenn es vielleicht Deine noch nicht ist. Sie wird es werden und sie wird gut sein denn Du wirst sie nicht hinterfragen können, dürfen oder wollen.

Die Idee für diese Website wurde also in jener Nacht geboren. Ein Experiment, das verschiedene Aspekte ausloten soll. Sie funktioniert weitgehend automatisiert und liefert trotz allem erstaunliche Ergebnisse. Texte und Bilder sind AI generiert. Lediglich die farbigen Texte (so wie dieser, den Du gerade liest, sind von mir, einem echten Menschen, geschrieben. Zugegeben, die Rechtschreibung hat auch ein AI-Modell geprüft:-)

Aus dieser eigentlich anfänglichen einfachen Idee ist nun doch ein größeres Projekt geworden, das ich eigentlich an einem Tag fertigstellen wollte. Acht Stunden sollte es dauern, bis die Website und Automatisierung rudimentär fertiggestellt sein würden. Hier sei schon gesagt, dass es nicht ganz geklappt hat - daher kam diese Logbuch-Sektion hinzu, in der ich meine Fortschritte und Gedanken teile. Über die Zeit die das Projekt bis zum Leben in freier Internetbahn gebraucht hat schweige ich besser.

Alles, was lila geschrieben ist, ist menschlich ;-)

 

Neues im Logbuch

27. April 2025

Letzte Schritte vor dem Start

In diesem Moment sitze ich in der Sonne in meinem Wohnwagen. Ein wunderbares Gefühl von Freiheit, einfach bei mir zu sein. Ich höre eine Spotify-Playlist von Ludovico Einaudi über Asaf Avidan, Nneka bis hin zu "Nothing Else Matters" von Metallica.

Es ist soweit. Ich wollte dieses Projekt an einem Tag fertigstellen. Hätte vermutlich auch geklappt, aber ich habe mich erwischt, meine eigenen Projekte dann so zu machen, wie sie mir entsprechen. Da zählt das Machen, nicht die Zeit, das Geld oder der Aufwand. Sie müssen sich rund anfühlen. Eckige Projekte muss man im Alltag viel zu viele machen.

Jetzt ist es soweit. Das Meiste ist getan und ich habe ca. zwei Wochen volle Arbeitszeit in dieses Projekt bis zum Start gesteckt. Für mich war es jede Minute wert, denn es drückt mich aus. Ein wunderbares Geschenk meines Lebensauftrages als Gestalter meines Lebens, meine Welt sichtbar, teilhabbar zu machen. Dieses Projekt ist ein Puzzlestück dazu.

Daher hoffe ich, dass es möglichst viele Menschen erreicht und zum Nachdenken, Handeln, Teilhaben, Mitgestalten, Verstehen und Verändern anregt. Wenn es dir gefällt, freue ich mich, wenn du es teilst, mit mir in Kontakt kommen möchtest oder inspiriert bist, dein eigenes Projekt zu starten. Du bist Creator – denn das ist der Grund, warum du auf dieser Welt bist. Starte dein Projekt nicht aus Zweckbindungen, sondern einfach aus dir – aus deiner inneren Sonne heraus!

Viel Spaß!

Worauf wartest Du noch? Werde Teil des Experiments, das Dich verändert!

Philosophische Inspiration und aktuelle Entwicklungen im Bereich der AI-Welt kostenfrei abonnieren. Du erhltst sporadisch eine E-Mail wenn sich hier neue Gedanken eingeschlichen haben.